Kunstzimmer VIII
Zimmer (Grösse: 24m²) mit Twin (zwei Betten à 100 x 200 cm Breite – gerne fixieren wir diese) mit Dusche/Bad. Kunstvolle Zimmer nach dem Kunstkonzept des Teufelhofs – im Teufelhof-Standard eingerichtet. Die Zimmer sind nur via einer Treppe erreichbar (Denkmalschutz des Gebäudes).
Das Kunstzimmer 8
Renée Levi versteht für ihr Kunstzimmer den gesamten Raum als Leinwand. Dazu gehören für die Künstlerin die bestehenden architektonischen Elemente wie Boden, Wände, Balken oder Möbel. Genauso aber auch weniger fassbare Aspekte wie Perspektiven und Schattenlinien von Licht und Bewegung oder auch der Blick nach Draussen. Levis künstlerische Intervention entfaltet die Wirkung des Zimmers in seiner Gesamtheit und lenkt den Blick in unterschiedlichste Richtungen und Wahrnehmungen. So besteht ihr Werk denn auch aus 2 malerischen Elementen: zum einen eine flächige Malerei, die alles im unteren Bereich des Raums in eine Art „Wanne“ fässt. Die Linie an der die Farbe zum üblichen Weiss der Wände wechselt, orientiert sich entlang des Blickes wenn man im Zimmer steht und von der einen Seite zur anderen schaut- ähnlich wie wenn man mit dem Blick dem Horizont einer Bergkette entlang schweift. Die Fläche nimmt die Farbe des Bodens auf, ist aber mit vielen Silber Pigmenten versetzt- so dass die Oberfläche je nach Lichteinfall schimmert. Das zweite Element ist eine gestisch bemalte Wandmalerei, welche die ganze Stirnwand des Raumes einnimmt. Sie ist konzipiert für den Blick den man liegend vom Bett aus hat- der vielleicht häufigsten Perspektive eine Hotelzimmers. In Levis typischer Manier zeigt die Malerei grosse, enorm dynamische Bewegungen, eingefasst von einer Art Bordure. Hier wechseln sich Grün- und Blautöne ab, verfliessen miteinander begegnen sich auf Türen, Schrank oder Wand- wie Äste oder Wasser sich den Weg durch die Landschaft bannt.
oder buchen Sie telefonisch unter +41 61 261 10 10 oder per E-Mail: info@teufelhof.com
-
24 m²
-
Twin Betten - 100x200 cm
-
Nur über Treppe erreichbar
-
Bad mit Dusche
Die Künstlerin: Renée Levi
Die 1961 in Istanbul, Türkei geborene, im Aargau aufgewachsene und heute in Basel lebende Künstlerin gehört nicht erst seit ihrer Gestaltung der Fassade des Bundeshauses in Bern im Jahr 2023 zu den international bekanntesten Schweizer Künstlerinnen. Von Hause aus Architektin, schafft Levi seit den 1990er Jahren raumumfassende und dennoch minimalistische Installationen. Bekannt geworden mit ihren gesprayten Wellenzeichnungen, arbeitet sie heute auch mit Reliefs, Gips oder als grossformatige Teppiche geknüpfte Zeichnungen. Ihr Werk war zu sehen in Ausstellungen u.a. im Palais de Tokyo, Paris, The Approac London, UK, Galerie Mezzanin Genève, Kunsthalle Zürich, Galerie Philipp Zollinger Zürich, CH, der TANK
Basel, CH, Gallery Oektemaykut Istanbul, TR, Villa du Parc Annemasse F, Musée d'Evreux F, Biennale de Lyon, F, Museum Langmatt Baden und dem Istituto Svizzero Milano, IT.
Seit 1998 arbeitet Renée Levi mit Marcel Schmid gemeinsam als Studio Renée Levi.
Mehr Informationen:
https://reneelevi.ch/