Booking:

Restaurant Atelier

Restaurant Bel Etage

Bar & Café Zum Teufel

Kunstzimmer VI

Zimmer (Grösse: 21m²) mit Twin (zwei Betten à 100 x 200 cm Breite – gerne fixieren wir diese) mit Dusche/Bad. Kunstvolle Zimmer nach dem Kunstkonzept des Teufelhofs – im Teufelhof-Standard eingerichtet. Die Zimmer sind nur via einer Treppe erreichbar (Denkmalschutz des Gebäudes).

Das Kunstzimmer VI

Für sein Kunstzimmer im Hotel Teufelhof hat Bruno Zhu eine Art „Spektral“ Zimmer geschaffen. Alle Raumoberflächen wie Wände, Decke aber auch Türen und Türrahmen wurden entlang einer speziell dafü zusammengestellten Farbkarte gestrichen- mit jeweils einer Farbe für eine Richtung. Also alles was Decke ist, ist rosa und alles was gegen Osten geht ist blau. Auch kleine Details wie die Innenkanten von Schränken und Türen wurden dabei berücksichtigt. So ergeben sich je nach Blickpunkt ganz neue Farbkombinationen- die sich teils ergänzen und teils kontrastieren. Es entsteht ein Raumgefühl, als wäre der Raum fast schon schwerelos. Die von Bruno Zhu gewählte Farbkombination ist inspiriert von den Farben eines der berühmtesten Bilder das im Kunstmuseum Basels zu sehen ist: Arnold Böcklins „Lebensinsel“ von 1888. Was dabei erstaunt ist, wie zeitgenössisch die Farbtöne des fast 140 Jahre alten Bildes sind. Und das für eine Zeit steht, in der Zurückhaltung, Mässigung und Demut gepredigt wurde. Böcklins Bild wie auch Brunos Kunstwerk sind alles andere: sie strotzen vor Lebendigkeit und Lebensfreude, sind fröhlich und verspielt

Hier können Sie direkt mit 12% Rabatt buchen

oder buchen Sie telefonisch unter +41 61 261 10 10 oder per E-Mail: info@teufelhof.com

  • size

    21 m²

  • bed

    Twin Betten - 100x200 cm

  • stairs

    Nur über Treppe erreichbar

  • shower

    Bad mit Dusche

Der Künstler: Bruno Zhu

Bruno Zhu (*1991, (Porto, PT, lebt und arbeitet in Amsterdam, NL) ist ein international tätiger Konzeptkünstler der sich für die Geschichte von Farben, Materialien und Formen von Objekten und Räumen interessiert. Dabei geht er deren Bedeutung als Ausdruck von Kultur, sozialer Klasse, Identität aber genauso auch von persönlichen Sehnsüchten, Liebe oder Familie. Oft spielt dabei Design und Mode eine wichtige Rolle- als Ausdruck dafür, wie sich eine soziale Gruppe, die Gesellschaft oder eine Epoche durch ihre Farben, Möbel oder Materialien ausdrückt. Ausstellungen und Projekte von Bruno Zhu waren zu sehen u.a. im M HKA, Antwerpen, BE, Kunsthalle Zürich, CH, Chisenhale Gallery, London, GB, Kunstverein Braunschweig, Braunschweig DE, Stedelijk Museum, Amsterdam NL,Veronica, Seattle, USA, Emanuela Campoli, Paris, F, What Pipeline, Detroit, USA, Gió Marconi, Milano, IT, Cordova, Barcelona, ES, Sismógrafo, Porto, PT, Fragile, Berlin, DE und Para Site, Hong Kong.

Mehr Infos auf http://www.brunozhu.com