Booking:

Restaurant Atelier

Restaurant Bel Etage

Bar & Café Zum Teufel

Kunstzimmer IV

Zimmer (Grösse: 16m²) mit Twin (zwei Betten à 100 x 200 cm Breite – gerne fixieren wir diese) mit Dusche/Bad. Kunstvolle Zimmer nach dem Kunstkonzept des Teufelhofs – im Teufelhof-Standard eingerichtet. Die Zimmer sind nur via einer Treppe erreichbar (Denkmalschutz des Gebäudes).

Das Kunstzimmer IV:

Polina Moroz verwandelt das Kunstzimmer 4 in ein von Sinnlichkeit geprägtes Pollinarium. Ein Pollinarium- natürlich auch als Wortspiel mit dem Namen der Künstlerin gedacht- ist in der Botanik ein Sammelbegriff, der die Gesamtheit der pollenverwandten Blütenteile bezeichnet, die zur Bestäubung und Fortpflanzung einer Pflanze benötigt werden. Polina Moroz’ Pollinarium im Hotel Teufelhof ist ein meditativ mysteriöser Raum, in dem Eigenschaften und Symbole aus der Pflanzenwelt auf den Raum, sein Architektur und seine Stimmung übertragen werden. Mit Ausnahme des Bettes wurden speziell dafür alle  Elemente im Raum von Polina Moroz neu entworfen und für das Zimmer hergestellt: ein handgewebter  Teppich, ein Sessel, eine Reihe von Lampen oder ein Wandgemälde. Die Installation setzt sich aber auch in  den Gardinen, einem Baldachin sowie einem Kissen weiter und spielt mit unterschiedlichen Oberflächen und Texturen: weich, sanft, fliessend oder hart. Das Licht der entworfenen Lampen nehmen die Sanftheit der Bewegungen von Stoffen und Formen nochmals neu auf und übertragen sie auf das Zimmer. So vielseitig 
die Elemente im Raum auch sind ergänzen sich wie in einem Bühnenbild gegenseitig, lassen das Zimmer zu einem intimen, sinnlich aufgeladenen Raum werden und sind zugleich eine Anspielung auf Voltaires Idee, „seinen eigenen Garten zu kultivieren“. 

Hier können Sie direkt 12% Rabatt buchen

oder buchen Sie telefonisch unter +41 61 261 10 10 oder per E-Mail: info@teufelhof.com

  • size

    16 m²

  • bed

    Twin Betten - 100x200 cm

  • stairs

    Nur über Treppe erreichbar

  • shower

    Bad mit Dusche

Die Künstlerin: Polina Moroz

1992 in Kiew, Ukraine geboren und aufgewachsen, wurde Polina Moroz in Schweden und Dänemark zur Architektin mit Spezialisierung auf experimentelles Design ausgebildet. Seit vielen Jahren lebt Polina Moroz in Paris und ist sowohl als Künstlerin wie auch als Designerin tätig. Motive aus der Natur, der Mystik, Sage und traditionellem Brauchtum treffen in ihrem Werk auf Entwürfe der Postmoderne und der zeitgenössische Kunst. Oft sind ihre Objekt zugleich auch Kunstwerk, sieerinnern in ihren Oberflächen an organisch
Materialien, an Agragatszutände die immer in Bewegung sind und Licht und Raum ganz unterschiedlich erfahrbar machen. Ihre Arbeiten waren u.a. zu sehen in, Tour Orion, Montreuil, F, Musee of d’Aquitaine, Bordeaux, F The Office, Soli Loci, Paris, F, IAMUARE , Culver City, LA, USA, les Grandes-Serres, Paris, F, Saalhof 112 Basel, CH, Skylight, New York, USA, La Villa du Parc, Annemasse F, Château du Feÿ, Villecien, F und  Tripolar, Paris, F


Mehr Infos auf https://polinamoroz.com/